Plus Gedenken

Malsch würdigte die Opfer eines schweren Zugunglücks 1925

Einweihung des restaurierten Grabmals mit "Zeichen des Gedenkens und des Respekts". 7000 Euro gab es von der Bahn.

25.05.2025 UPDATE: 25.05.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Umfassend restauriert wurde die Gedenkstätte für die Opfer des schweren Zugunglücks vor 100 Jahren, die jetzt feierlich eingeweiht wurde. Fotos: Gemeinde

Malsch. (seb) "Das tragische Zugunglück ist auch heute, 100 Jahre danach, immer noch ein schwarzes und trauriges Kapitel in unserer fast 150-jährigen Vereinsgeschichte." Das sagte Hartmut Müller für den MGV Frohsinn Malsch bei der Gedenkfeier für die Opfer des Zugunglücks vom 10. Mai 1925. Und auch Bürgermeister Tobias Greulich hob hervor, dass die Menschen in ganz Malsch, nicht nur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.