Plus Eppelheim

Warnstreik beim Labordienstleister Synlab

"Wir fordern gerechte Bezahlung, weil wir es wert sind": Mitarbeiter fordern elf Prozent mehr Geld.

26.01.2024 UPDATE: 26.01.2024 06:00 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden
Mit Plakaten, Fahnen und Trillerpfeifen untermauerten die Mitarbeiter ihre Forderungen. Foto: A. Dorn

Eppelheim. (agdo) Die Lokführer der Deutschen Bahn sind derzeit nicht die einzigen Arbeitnehmer, die streiken. Am gestrigen Donnerstag gab es einen Warnstreik beim Labordienstleister Synlab in Eppelheim. "Wir fordern gerechte Bezahlung, weil wir es wert sind", "Streiks verursachen die, die keine fairen Löhne zahlen, nicht die, die für faire Löhne kämpfen" und "Wir fordern gerechte Bezahlung,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.