Plus Eppelheim

Sichtbares Zeichen zwischen Ländern, Menschen und Kulturen

Eppelheims Georgienplatz erhielt eine Infotafel. An der Enthüllung nahmen Vertreter zweier georgischer Konsulate, der Landesregierung und Bürger teil.

27.03.2023 UPDATE: 27.03.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden
Bei Übergabe der Georgien-Tafel dabei waren (v.l.) Nino Khimshiashvili, Martin Gramm, Maia Abulashvili, Patricia Rebmann, Zakaria Megrelishvili und Andre Baumann. Foto: Geschwill

Eppelheim. (sg) Man schrieb das Jahr 1991, als in Eppelheim der Georgienplatz eingeweiht wurde. Jeder, der die Hauptstraße entlangfährt, kommt an ihm beim Passieren der Einmündung zur Mozartstraße vorbei. Eigentlich sollte 2021 das 30. Jubiläum des Platzes gefeiert werden. Corona-bedingt konnte dies aber erst jetzt nachholt werden.

Umso größer war am Samstagabend die Freude, mit einem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.