Frauen der katholischen Kirche reicht es mit Missbrauch, Vertuschung, Opfer-Umgang
Aufstand der Frauen - Sie fordern jetzt Erneuerung

In der Aktionswoche "Maria 2.0" werden die Gottesdienstbesucher in den Kirchen auf Stellwänden Informationen zur Aktion finden. Sie zeigen Plakate von Frauen mit zugeklebtem Mund, wie die Initiatorinnen der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin, Roswitha Legat, Cordula Beutner, Cordula Mlynski, Elisabeth Kohm und Silvia Wehrle (v.l.) erklärten. Foto: Pilz
Von Nicoline Pilz
Edingen-Neckarhausen. Was würde passieren, wenn alle Frauen, die in der katholischen Kirche ehrenamtlich tätig sind, ihren Dienst versagen würden? Wenn sonntags keine Ministrantinnen und Organistinnen mehr den Gottesdienst begleiteten? Würde nicht jede einzelne Kirchengemeinde in die Knie gehen, wenn Frauengruppen wie die kfd ihre Hilfe bei Veranstaltungen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+