Plus Edingen-Neckarhausen

Einreisesperre für abgeschobenen Fährmann Hakim Aggoun

Zwei Jahre darf der abgeschobene Fährmann Hakim Aggoun nicht nach Deutschland. Die Gemeinde kündigt Hilfe bei Jobsuche an.

31.07.2023 UPDATE: 31.07.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden
Noch am Tag seiner Abschiebung hätte Hakim Aggoun eigentlich auf der Neckarhäuser Fähre arbeiten sollen. In eineinhalb Jahren versucht er zurückzukehren. Foto: privat

Von Max Rieser

Edingen-Neckarhausen. Im Januar wurde Hakim Nourredine Aggoun nach Algerien abgeschoben. Dort ist er zwar geboren, lebte allerdings seit 24 Jahren in Deutschland, acht davon in der Doppelgemeinde, wo er zur Zeit seiner Abschiebung gerade eine Ausbildung zum Fährmann absolvierte. Als Grund für die Abschiebung teilte das Regierungspräsidium seinerzeit unter

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.