Plus Der "gestohlene" Solarpark

Warum der Lobbacher Strom Meckesheim zugeordnet wird

Das Landratsamt ordnete die Photovoltaik-Anlage der Nachbargemeinde zu. Der Bürgermeister pocht auf einer Änderung der Studie.

13.12.2022 UPDATE: 13.12.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Die Solarpaneele stehen auf Lobbacher Grund und Boden, der hier gewonnene Solarstrom wird aber auf Meckesheimer Gemarkung ins Netz eingespeist. Daher gehen die Sonnenenergiewerte in einer Kreis-Analyse zu erneuerbaren Energien auf Meckesheims Konto. Archivbild: A. Dorn

Von Christoph Moll

Lobbach/Meckesheim. Der Rhein-Neckar-Kreis hat kürzlich eine "Potenzialanalyse Erneuerbare Energien" vorgestellt. Darin wird untersucht, wie viel Strom bereits vor Ort erneuerbar erzeugt wird und wie viel es noch sein könnte. Wer sich die Daten für Meckesheim genau anschaut, kommt dabei ins Staunen. Die Elsenztalgemeinde deckt bereits sage und schreibe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.