Plus Bundestagswahl 2025

Aus mehreren Orten kamen Stimmen für die 18-Uhr-Prognose

Sandhausen, Leimen, Neckargemünd: Infratest dimap und die Forschungsgruppe Wahlen befragten Wähler in mehreren Bezirken rund um Heidelberg.

23.02.2025 UPDATE: 23.02.2025 19:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
In Sandhausen befragte Genia Ruland (links) Wähler für die ARD, in Leimen war Nicola Stegmaier für das ZDF aktiv. Fotos: A. Dorn

Region Heidelberg. (cm/agdo) Um Punkt 18 Uhr flimmerten am Sonntag die Prognosen zum Ausgang der Bundestagswahl über die Bildschirme. Daran hatten auch Wähler aus mehreren Orten in der Region ihren Anteil. Sie durften für die Institute "doppelt" wählen:

> Das für die ARD tätige Institut Infratest dimap hatte am Sonntag – wie schon bei der Europawahl 2024 – einen Stand im Kinderhaus

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.