Was hat Leutershausen mit Wien gemein?
Die Geschichte der Loreto-Kapelle im Schlosshof - Vor 275 Jahren eingeweiht - Große Wallfahrt zu Mariä Himmelfahrt am 15. August

Alljährlich kommen Hunderte Pilger von allen Himmelsrichtungen nach Leutershausen und versammeln sich am Ende des großen Wallfahrtstags im Schlosshof, wo auch die Loreto-Kapelle steht, die vor 275 Jahren eingeweiht wurde. Fotos: Brand
Von Walter Brand
Hirschberg-Leutershausen. Für die Katholische Pfarrgemeinde Leutershausen hat das Fest "Mariä Himmelfahrt" eine besondere Bedeutung: Seit 275 Jahren wird dieser Tag von den katholischen Christen als Hauptwallfahrtstag in der Gemeinde gefeiert. Auch am Dienstag, 15. August, werden wieder Hunderte von Pilgern in Leutershausen erwartet.
{element}Die RNZ hat aus
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+