"Kein Rezept von biblischem Ausmaß"
Heute gibt es "Himmel und Erde". Ein Rezept von Katharina Kreissig.

Von Hannelore Schäfer
Edingen-Neckarhausen. "Himmel und Erde" war früher ein beliebtes Gericht, das mit einfachsten Zutaten zubereitet wird. Seinen Namen erhielt es durch seine Hauptzutaten, den Kartoffeln, die auch als Erdäpfel bezeichnet werden, und den Äpfeln, die an den Bäumen hängen und in den Himmel wachsen", weiß Katharina Kreissig um den Ursprung. Von der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+