Weinheim

Auto überschlägt sich bei Unfall – Zeugen gesucht

Bei dem Unfall am vergangenen Mittwoch wurden zwei Personen verletzt. Die Straße zwischen Hemsbach und Sulzbach war zweieinhalb Stunden gesperrt. Nun wird ein weiterer Fahrer gesucht.

24.11.2025 UPDATE: 24.11.2025 13:20 Uhr 57 Sekunden
Foto: PR-Video

Weinheim. (pol/msc/rl) Nach dem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße K4229 am vergangenen Mittwoch zwischen Hemsbach und Sulzbach hat die Polizei weitere Informationen veröffentlicht.

Gegen 6.30 Uhr war ein 21-jähriger Peugeot-Fahrer hinter einem 37-jährigen VW-Fahrer in Richtung Weinheim unterwegs. Davor soll sich noch ein weißes Kleinfahrzeug befunden haben. 

Der 21-Jährige wechselte zum Überholen auf die Gegenfahrbahn. Als er den VW fast passiert hatte, kam ihm eine 29-jährige Honda-Fahrerin entgegen. Der Peugeot-Fahrer scherte daraufhin zwischen dem VW und dem weißen Kleinwagen wieder ein.

Foto: Feuerwehr

Dabei berührte er jedoch die vordere Stoßstange des VW, geriet ins Schleudern und prallte gegen die rechte Leitplanke. Von dort rutschte er schließlich in den Graben. Sein Auto kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Der VW kollidierte ebenfalls mit dem Peugeot. Der Fahrer des weißen Kleinfahrzeugs fuhr offenbar weiter.

Nach Angaben der Feuerwehr wurden zwei Personen verletzt, konnten sich jedoch selbst aus den Autos befreien, bevor die Einsatzkräfte eintrafen. Die Verletzungen scheinen nur leicht zu sein; dennoch wurden beide Betroffenen nach einer Erstversorgung zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr entfernte zudem Trümmerteile von der Fahrbahn und klemmte zum Brandschutz die Batterien der Fahrzeuge ab. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Der Verkehr war für etwa zweieinhalb Stunden in beide Richtungen voll gesperrt und wurde kurz nach 9 Uhr wieder freigegeben.

Die Polizei sucht nun den Fahrer des weißen Kleinfahrzeugs, das vor dem überholten VW in Richtung Weinheim unterwegs war. Dieser sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weinheim unter der Telefonnummer 06201/10030 zu melden.

Update: Montag, 24. November 2025, 13.20 Uhr