Walldorf

18-jähriger Porsche-Fahrer verursacht betrunken Unfall

Der junge Mann stand zudem unter Drogeneinfluss. Eine Polizistin außer Dienst beobachtete den Crash.

04.01.2022 UPDATE: 04.01.2022 12:50 Uhr 48 Sekunden

Symbolbild: dpa-Archiv

Walldorf. (pol/mare) Am Montagmorgen gegen 5.30 Uhr verständigte eine Polizistin, die privat unterwegs war, ihre Kollegen, nachdem sie Zeuge eines Verkehrsunfalls auf der Landesstraße L723 wurde.

Demnach hatte ein 18-jähriger Porsche-Fahrer laut Polizei kurz zuvor die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, als er auf Höhe des "Hasso-Plattner-Rings" nach links von der Fahrbahn abkam. Der junge Mann fuhr über einen hohen Bordstein, sodass der Unterboden des Porsche aufriss und nicht mehr fahrbereit war. Der 18-jährige Fahrer und sein 17-jähriger Beifahrer blieben unverletzt.

Als die Polizei vor Ort eintraf, bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch beim 18-Jährigen fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab dabei rund einer Promille. Weiterhin hatte der junge Mann stark geweitete Pupillen, sodass zusätzlich der Verdacht bestand, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Daraufhin wurde eine freiwillige Urinprobe bei dem 18-Jährigen genommen. Der anschließende Drogenvortest reagierte dabei positiv auf THC.

Der junge Mann wurde zur weiteren Abklärung mit auf das Polizeirevier genommen. Erst nach Erhebung einer Blutprobe und der Beschlagnahme seines Führerscheins konnten der 18-Jährige und dessen Begleiter wieder den Heimweg antreten. Beide wurden in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten gegeben. Diese wurden zuvor durch die Polizei verständigt.

Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Der 18-Jährige muss neben strafrechtlichen Konsequenzen auch mit führerscheinrechtlichen Folgen rechnen.