Bankmitarbeiterin bewahrt Senior vor Betrug
Der Senior war auf eine Betrugsmasche am Telefon hereingefallen und wollte Geld für die Betrüger abheben.

St. Leon-Rot. (pol/sake) In St. Leon-Rot ist ein 81-jähriger Mann am Dienstagvormittag beinahe Opfer eines dreisten Telefonbetrugs geworden. Das teilt die Polizei mit.
Gegen 11.15 Uhr erhielt der Senior einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich als sein Neffe ausgab. Er behauptete, ein Familienmitglied habe einen schweren Unfall verursacht. Kurz darauf übernahm eine Frau das Gespräch und stellte sich als Polizistin vor. Sie erklärte dem Mann, ein naher Angehöriger habe einen tödlichen Unfall verursacht – nur eine Kaution von 30.000 Euro könne eine drohende Haft verhindern.
Im weiteren Verlauf sprach ein dritter Anrufer mit dem 81-Jährigen, der sich als Staatsanwalt ausgab. Unter dem Eindruck der dramatischen Schilderung und in dem Glauben, seiner Familie helfen zu müssen, begab sich der Senior zur Bank, um das Geld abzuheben.
Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin wurde jedoch misstrauisch, verzögerte die Auszahlung und informierte die Polizei. Die Beamten konnten den Mann rechtzeitig über die Betrugsmasche aufklären – zu einer Geldübergabe kam es nicht.
Die Kriminalpolizei Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen.