Schönbrunn

Strohballen brannten in Schwanheim (plus Fotogalerie)

Auf einem Feldstück nördlich von Schwanheim gerieten am Freitag mehrere Ballen in Brand.

10.01.2025 UPDATE: 12.01.2025 19:00 Uhr 52 Sekunden
​Foto: Freiwillige Feuerwehr Schönbrunn

Schwanheim. (coe) Am vergangenen Freitagabend kurz vor 18 Uhr brannte aus noch unbekannten Gründen nach Angaben der Feuerwehr Schönbrunn ein Heu- und Strohlager mit circa 120 gestapelten Rundballen auf einem Feldgebiet nördlich von Schwanheim, an der Höhenstraße. Trotz des schon von weitem sichtbaren, starken Rauchs habe laut Polizei keine Gefahr für die Bevölkerung in den umliegenden Wohngebieten bestanden. Dennoch wurde sie vorsorglich über die App Katwarn gewarnt.

Der Freiwilligen Feuerwehr Schönbrunn gelang es – mit Hilfe der Feuerwehren Eberbach und Neunkirchen – bis kurz vor Mitternacht, die Flammen zu löschen. Zudem konnte der Brand von rund der Hälfte der Strohballen verhindert werden.

Ortsansässige Landwirte haben die Löschtrupps mit Traktoren unterstützt, indem sie die "brandbeaufschlagten Ballen" auf ein angrenzendes Feld transportierten. "Dort wurden die Strohballen durch Feuerwehrkräfte unter Atemschutz und Filtermasken abgelöscht", so die Mitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schönbrunn. "Die Löscharbeiten der Glutnester und die Nachkontrolle der Einsatzstelle zogen sich bis in die Nacht hin."

Der bei dem Brand entstandene Sachschaden wird auf circa 3500 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Der Brandort wurde beschlagnahmt, die genaue Brandursache ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Zeugen, die im Gebiet der Höhenstraße in Schwanheim etwas Verdächtiges wahrgenommen haben, das zu dem Brand geführt haben könnte oder die weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/174-4444 beim "kriminalpolizeilichen Hinweistelefon" zu melden.

Update: Sonntag, 12. Januar 2025, 19.00 Uhr