Relativ ruhige Silvesternacht
Ruhestörungen, Schlägereien und mehrere Brände hielten Polizei und Rettungskräfte auf Trab.

Heilbronn. (pol/sake) Die Silvesternacht verlief im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn relativ ruhig. Es gab mehrere polizeiliche Einsätze wegen Ruhestörungen. Weiter wurden vereinzelt Streitigkeiten und Schlägereien im Zusammenhang mit Körperverletzungsdelikten gemeldet.
Einige Böllerwürfen sorgten für einzelne Hecken- oder Buschbrände. In Heilbronn-Böckingen wurde ein Kleidercontainer vorsätzlich in Brand gesteckt. Die Brände konnten von der Feuerwehr oder den Verursachern selbst schnell gelöscht werden. Personen seien dabei nicht verletzt worden, heißt es in der Mitteilung der Polizei.
Auf der Bundesstraße zwischen Oberschefflenz und Adelsheim geriet gegen 0.30 Uhr ein Jeep von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und stieß gegen einen Baum. Die 46-jährige Fahrerin erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn waren keine größeren Menschenansammlungen zu verzeichnen. Es kamen lediglich Personen in kleinen Gruppen über den Jahreswechsel zusammen, die nicht zu beanstanden waren. Die Feuerwerkskörper wurden überwiegend auf privatem Grund abgebrannt.