Mannheim. (pol/rl) Beim "Romance-Scamming" suchen Betrügerinnen und Betrüger per Internet Kontakt zu Frauen und Männern und täuschen ihnen eine Liebesbeziehung vor. In Wahrheit wollen sie aber nur das Vertrauen ihrer Opfer erschleichen, um sie am Ende zu Geldzahlungen zu bewegen. In Einzelfällen ist es im vergangenen Jahr auch zu Erpressungsdelikten gekommen, als die Opfer nach Afrika eingeladen