Obrigheim

Flucht von jungem Rollerfahrer endet an Baumstamm

Der 16-Jährige war ohne Versicherungsschutz unterwegs. Er flüchtete vor einer Kontrolle.

22.07.2025 UPDATE: 22.07.2025 17:06 Uhr 56 Sekunden
Foto: Zacharie Scheurer/dpa

Obrigheim. (RNZ/pol) Ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2004, angebracht an einem Roller, veranlasste die Besatzung eines Streifenwagens des Reviers Mosbach am Montagmorgen, einen Rollerfahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen.

Gegen 11.35 Uhr erkannten die Beamten den fehlenden Versicherungsschutz am Zweirad, das in der Hauptstraße in Obrigheim in Fahrtrichtung Aglasterhausen unterwegs war. Der Fahrer bog im weiteren Verlauf auf die B292 ein. Nach etwa 500 Metern auf der Bundesstraße wurde der Roller-Lenker, der zu diesem Zeitpunkt mit angepassten 45 km/h unterwegs war, mittels Haltezeichen von der Polizei zum Anhalten aufgefordert, um ihn einer Kontrolle zu unterziehen.

Für den Rollerfahrer war dies aber offenbar keine Option, er wendete unvermittelt sein Gefährt, nahm die erste Abfahrt nach Obrigheim und flüchtete über Hauptstraße und Hochhäuser Straße in Richtung Neckarstraße, die er bis zum Radweg in Richtung Hochhausen entlangfuhr. Im Bereich der Kiesverladestelle musste die Streife die Verfolgung des Rollers abbrechen. Die gefahrene Geschwindigkeit bei seiner Flucht betrug laut Polizeiangaben 70 bis 80 km/h.

Offenbar fuhr der Rollerfahrer in der Folge über einen Gemeindeverbindungsweg nach Kälbertshausen. Dort konnte er allerdings wenig später von den Beamten wieder ausgemacht werden, worauf der junge Mann erneut flüchtete, diesmal in Wald. Schlussendlich stoppte ein Baumstamm im Forst den 16-Jährigen und die polizeilichen Maßnahmen konnten absolviert werden.

Aufgrund seines Fahrverhaltens innerhalb von Obrigheim, wobei es zu gefährlichen Überholmanövern kam, sucht die Polizei nun mögliche Personen, die durch die Fahrweise des jungen Mannes gefährdet wurden. Diese werden darum gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261/8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden.