Eppingen

Seniorin fällt auf Schockanruf rein und verliert 17.000 Euro

Der Anrufer gibt sich als Schwiegersohn der Frau aus. Die Polizei konnte den Täter filmen und bittet um Hinweise.

22.04.2025 UPDATE: 22.04.2025 13:05 Uhr 51 Sekunden
Symbolfoto: dpa​

Eppingen. (pol/vs) Eine Seniorin aus Eppingen ist einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Wie die Polizei miteilt, erhielt die Seniorin am vergangenen Mittwoch einen sogenannten Schockanruf. Gegen 14.30 Uhr meldete sich ein unbekannter Mann telefonisch bei der Dame und gab sich mit weinerlicher Stimme als deren Schwiegersohn aus.

Anschließend übernahm ein angeblicher Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Stuttgart das Gespräch und schilderte eine vermeintliche Notlage. Die Tochter der Seniorin habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und könnte nur durch die Zahlung einer Kaution vor einer Haftstrafe bewahrt werden. 

Die Seniorin wurde daraufhin aufgefordert, ihre Wertgegenstände zusammenzustellen. Die Dame übergab an einen unbekannten Mann in der Waldstraße Schmuck und Wertgegenstände im Gesamtwert von rund 17.000 Euro. Der Abholer konnte bei der Übergabe gefilmt werden.

Er wird wie folgt beschrieben: männlich, zwischen 35 und 40 Jahre alt, circa 1,75 Meter groß. Er soll dunkle Haare, einen gebräunten Teint und einen dunklen Vollbart getragen haben. Er trug offenbar eine dunkelblaue Jacke, weiße Turnschuhe mit schwarzen Streifen und soll eine korpulente Statur gehabt haben.

Zeugen, die Hinweise zur Identität des Mannes oder zu verdächtigen Wahrnehmungen im Bereich der Waldstraße geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Heilbronn unter der Telefonnummer 07131/104 4444 zu melden.

Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche: Am Telefon sollten keine Auskünfte zu familiären oder finanziellen Verhältnissen gegeben werden. Im Zweifel sollte man auflegen und die Polizei unter 110 anrufen.