Biber an Hainstädter Brücke wurde verdrängt
Die Stadt fordert Rücksichtnahme gegenüber geschützten Tieren. Das Bewusstsein für Naturschutz in sensiblem Bereich fehlt.

Walldürn. (pm) Die Biber, die im Bereich der Hainstädter Brücke ansässig waren, haben sich nach Kenntnis der Stadtverwaltung zurückgezogen. Als Grund dafür nennt das Rathaus "menschliche Aktivitäten". So habe man "vermehrt Störungen", wie beispielsweise badende Hunde oder Fahrzeuge, die unerlaubt die Waldwege nutzen, festgestellt.
Infotafeln, die auf den Schutzstatus des Biberreviers
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+