Plus Waldschäden in Eberbach

Rothirsche schälen die Baumrinde ab

Die Waldbesitzer zeigten der CDU-Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer die Schäden im Wald. Sie forderten außerdem mehr Lagerkapazität für Schadholz.

08.09.2022 UPDATE: 08.09.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden
Die Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (links) informiert sich im Gespräch mit Revierförster Joachim Maier (rechts) und weiteren Forstleuten über den Wald. Foto: Jerg Hilt/privat

Eberbach. (RNZ) "Der Klimawandel stellt Waldbesitzer vor riesige Herausforderungen. Die Forstleute unternehmen große Anstrengungen, dessen Folgen zu bewältigen und zugleich den Wald klimagerecht umzubauen", brachte Roland Burger, Präsident der Forstkammer Baden-Württemberg, die aktuelle Lage auf den Punkt. Wegen des langsamen Baumwachstums sei dies jedoch ein langwieriger Prozess, der sich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.