Plus Seckach

E-Autos bringen Stromnetz an Grenzen

Netzbetreiber warnt vor Belastung für Niederspannungsnetz. Der Gemeinderat prüft weitere Beteiligung an Netze BW.

23.10.2024 UPDATE: 23.10.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden
Das Seckacher Niederspannungsnetz ist laut Regionalmanager Bernhard Reis von der Netze BW nicht für die anvisierte Energiewende ausgelegt. Deshalb investiert sein Unternehmen nun in den Netzausbau, wie er im Gemeinderat berichtete. Symbolfoto: Janek Mayer

Seckach. (lm) Die 33 Ladestationen für E-Autos in Seckach haben bereits den Verbrauch eines Industriegebiets. Darüber informierte Bernhard Ries, der Regionalmanager der Verteilnetze für das Gebiet Neckar-Franken, den Seckacher Gemeinderat. Wenn die aktuell 1,5 Millionen E-Autos auf deutschen Straßen tatsächlich wie prognostiziert bis in sechs Jahren auf 15 Millionen ansteigen, sieht er ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.