Die Kerwe-Tradition, die sich weiter entwickeln soll
Im Rahmen der 1250-Jahr-Feiern kommt der Neckarelzer Kerwe als Aushängeschild des Heimatvereins besondere Bedeutung zu.

Da OB Stipp mit Schürze geschützt war, wurde beim Fassanstich nur MGV-Dirigent Rupert Laible vom Bier „getauft“. Foto: Ursula Brinkmann.
Von Ursula Brinkmann
Neckarelz. "Wir genießen das schäumende Nass, das der Wirt uns zapft aus dem Fass!" Der Wirt, das war der Oberbürgermeister von Mosbach, Julian Stipp. Das 30-Liter-Fass, aus dem er zapfte, stand am einen Ende der Kerwe-Meile im Neckarelzer Ortskern. Darin Distelhäuser Pils, das ordentlich schäumte. Und "Wir", das war der MGV "Neckarperle", der das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+