Plus Neckarelz

Die Kerwe-Tradition, die sich weiter entwickeln soll

Im Rahmen der 1250-Jahr-Feiern kommt der Neckarelzer Kerwe als Aushängeschild des Heimatvereins besondere Bedeutung zu.

21.08.2023 UPDATE: 21.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 35 Sekunden

Da OB Stipp mit Schürze geschützt war, wurde beim Fassanstich nur MGV-Dirigent Rupert Laible vom Bier „getauft“. Foto: Ursula Brinkmann.

Von Ursula Brinkmann

Neckarelz. "Wir genießen das schäumende Nass, das der Wirt uns zapft aus dem Fass!" Der Wirt, das war der Oberbürgermeister von Mosbach, Julian Stipp. Das 30-Liter-Fass, aus dem er zapfte, stand am einen Ende der Kerwe-Meile im Neckarelzer Ortskern. Darin Distelhäuser Pils, das ordentlich schäumte. Und "Wir", das war der MGV "Neckarperle", der das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Neckarelz: Die Kerwe-Tradition, die sich weiter entwickeln soll - Neckartal und Odenwald - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Neckarelz

Die Kerwe-Tradition, die sich weiter entwickeln soll

Im Rahmen der 1250-Jahr-Feiern kommt der Neckarelzer Kerwe als Aushängeschild des Heimatvereins besondere Bedeutung zu.

21.08.2023 UPDATE: 21.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 35 Sekunden

Da OB Stipp mit Schürze geschützt war, wurde beim Fassanstich nur MGV-Dirigent Rupert Laible vom Bier „getauft“. Foto: Ursula Brinkmann.

Von Ursula Brinkmann

Neckarelz. "Wir genießen das schäumende Nass, das der Wirt uns zapft aus dem Fass!" Der Wirt, das war der Oberbürgermeister von Mosbach, Julian Stipp. Das 30-Liter-Fass, aus dem er zapfte, stand am einen Ende der Kerwe-Meile im Neckarelzer Ortskern. Darin Distelhäuser Pils, das ordentlich schäumte. Und "Wir", das war der MGV "Neckarperle", der das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.