Plus Neckar-Odenwald-Kreis

Keine Sommerferien für den Borkenkäfer

Waldbesitzer sind gefordert, aktiv zu werden. Fichten sollten alle ein bis zwei Wochen auf frischen Befall kontrolliert werden.

03.08.2025 UPDATE: 03.08.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 15 Sekunden
Viele Käfer haben in diesem Jahr erfolgreich überwintert. Foto: Janek Mayer

Neckar-Odenwald-Kreis. (lra) Waldbesitzern empfiehlt der Fachdienst Forst des Neckar-Odenwald-Kreises, vor dem wohlverdienten Sommerurlaub unbedingt einen Blick in den eigenen Wald zu werfen. "Neben den großen Ferien beginnt aktuell auch die Borkenkäfer-Saison", spricht Dominic Klein die derzeit angespannte Waldschutzsituation an.

Der zuständige Fachdienstmitarbeiter für Waldschutz

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.