Plus Neckar-Odenwald-Kreis

Für Natur und Artenvielfalt kommt auch mal die Motorsäge zum Einsatz

Das Geheimnis liegt im Widerspruch. Bio-Landwirte berichten.

03.07.2024 UPDATE: 03.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 23 Sekunden
Biolandwirt Sascha Vogelmann setzt bei der Pflege von Offenland in Kälbertshausen auf die Unterstützung durch seine Charmoise-Schafe. Foto: Martin Hahn

Neckar-Odenwald-Kreis. (RNZ/lra) Der Tag der Artenvielfalt ist schon ein bisschen her, in der Bio-Musterregion Neckar-Odenwald wird er aber ohnehin alltäglich gelebt. Gemeinsam mit dem Landschaftserhaltungsverband (LEV) setzt sich die Bio-Musterregion für Aktivitäten für mehr Artenvielfalt ein, um dem Verlust von Biodiversität entgegenzuwirken, um das Thema voranzubringen.

Ruth Weniger,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.