Neckar-Odenwald-Kreis

2878 Arbeitslose im Oktober

Qualifizierung steht auf der Agenda ganz oben. Die Quote ist von 3,7 auf 3,5 Prozent gesunken.

03.11.2023 UPDATE: 03.11.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 44 Sekunden
Im Neckar-Odenwald-Kreis ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober um 138 auf 2878 zurückgegangen. Foto: Schattauer

Odenwald/Tauber. (afa) Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim leicht auf 11.410 zurückgegangen. Das sind 151 Arbeitslose (1,3 Prozent) weniger als im September und 468 (4,3 Prozent) mehr als im Oktober 2022. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,3 Prozent (September: 3,4 Prozent). In Baden-Württemberg liegt die Arbeitslosenquote bei 3,9 Prozent (September: 4,0 Prozent).

Im gesamten Agenturbezirk wurden im letzten Monat 689 neue Arbeitsstellen gemeldet. Das sind 218 (24 Prozent) weniger als im September und 406 (37,1 Prozent) weniger als im Oktober 2022. Insgesamt waren 7527 Stellen gemeldet, 304 (3,9 Prozent) weniger als im September und 877 (10,4 Prozent) weniger als im Oktober des vergangenen Jahres.

"Der Bestand an Stellenangeboten liegt über dem Durchschnitt der letzten fünf Oktoberwerte. Trotz negativer Konjunktureinflüsse werden Arbeitskräfte und vor allem Fachkräfte nach wie vor dringend gesucht. Arbeitslosen fehlt jedoch häufig die passende Qualifikation. Deshalb steht die berufliche Qualifizierung von Arbeitslosen sowie Beschäftigten auch im neuen Jahr auf unserer Agenda ganz oben", erklärt Stefan Schubert, Geschäftsführer (Operativ) bei der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim. "In diesem Jahr fördern wir die berufliche Weiterbildung von fast 1300 Arbeitslosen und Beschäftigten. Dabei geht es beispielsweise darum, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre Kenntnisse dem rasanten Wandel der Arbeitswelt anpassen oder einen Berufsabschluss nachholen."

Im Neckar-Odenwald-Kreis liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 3,5 Prozent (September: 3,7). Im Oktober waren hier 2878 Menschen arbeitslos gemeldet, 138 (4,6 Prozent) weniger als im September und vier (0,1 Prozent) weniger als im Oktober 2022. Im Zuständigkeitsbereich der Geschäftsstelle Mosbach waren zum Stichtag 1543 Menschen arbeitslos gemeldet (90 weniger als im Vormonat), die Quote liegt beim Kreisdurchschnitt von 3,5 Prozent. Auf den Bereich der Geschäftsstelle Buchen entfallen 1335 Arbeitslose (48 weniger als im September), die Quote beträgt 3,6 Prozent.

678 Menschen im NOK meldeten sich im Oktober neu oder erneut arbeitslos, 812 beendeten die Arbeitslosigkeit. Arbeitgeber im Landkreis haben 114 Stellenangebote gemeldet, das sind 92 (44,7 Prozent) weniger als im September und 26 Prozent weniger als im Oktober 2022. Der Gesamtbestand an Stellenangeboten lag zum Stichtag bei 1372 und damit 0,1 % über dem Wert vom Oktober 2022.

Auch interessant
Neckar-Odenwald-Kreis: Arbeitsmarkt zeigt sich weitgehend stabil
Neckar-Odenwald-Main-Tauber: Die drei Volksbanken haben ihre Fusion vollzogen

Im benachbarten Main-Tauber-Kreis liegt die Arbeitslosenquote unverändert bei 3,1 %. Im Oktober waren dort 2355 Menschen arbeitslos gemeldet, 42 (1,8 Prozent) weniger als im September und 154 (7 Prozent) mehr als im Oktober 2022. 667 Menschen im Nachbarkreis meldeten sich neu oder erneut arbeitslos, 712 beendeten die Arbeitslosigkeit. Arbeitgeber im Main-Tauber-Kreis haben 230 Stellen gemeldet, 96 (29,4 Prozent) weniger als im September und 37 Prozent weniger als im Oktober 2022. Der Bestand an Stellenangeboten lag zum Stichtag bei 2301, das sind 13 Prozent weniger als im Oktober 2022.

Im gesamten Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim waren im Oktober im Bereich der Grundsicherung (Rechtskreis SGB II) 5986 Arbeitslose gemeldet, im Bereich der Arbeitslosenversicherung (Rechtskreis SGB III) 5424. Der Anteil der Arbeitslosen aus dem Bereich der Grundsicherung (SGB II) am gesamten Bestand betrug 52,5 Prozent.

Von den 2878 Arbeitslosen im Neckar-Odenwald-Kreis wurden 1552 vom Jobcenter betreut (1579 im Oktober 2022). Die Geschäftsstellen der Arbeitsagentur im Landkreis betreuten 1326 Arbeitslose (1303 im Oktober 2022).

Von den 2355 Arbeitslosen im Main-Tauber-Kreis wurden 1070 vom Jobcenter betreut (1045 im Oktober 2022). Die Geschäftsstellen der Arbeitsagentur im Nachbarkreis betreuten 1285 Arbeitslose (1156 im Oktober 2022).

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.