Plus Mosbach

Wenn uralte Bräuche zum Jahreswechsel wiederentdeckt werden

Die Stadtführerinnen Ursula Geier und Kirsten Thormann begaben sich in der Altstadt auf die Spuren der Raunächte.

30.12.2024 UPDATE: 30.12.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Das Räuchern war einst Teil der Raunächte und gehörte auch zur Themenführung durch Mosbachs Altstadt. Foto: Rudolf Landauer

Mosbach. (rul) "Raunächte", "Rauhnächte" oder "Rauchnächte" werden die zwölf Tage um die Jahreswende genannt. Sie haben ihren Hintergrund und ihre Entstehungsgeschichte in der heidnischen Zeit vor der Ausbreitung des Christentums in Mitteleuropa, vorwiegend im damals von Germanenstämmen besiedelten Raum. Als heidnische Gedenktage gelten die Tage zwischen dem 25. Dezember und 6. Januar. Sie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.