Plus Mosbach

Verstrickungen der Justiz in die Nazi-Diktatur werden untersucht

Kleiner Zettel von großer Bedeutung. Mit einem Promotionsprojekt sollen es aufgearbeitet werden.

16.02.2024 UPDATE: 16.02.2024 06:00 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden
Dr. Florian Kienle und Prof. Dr. Frank Engehausen (v. l.) im Büro des Leitenden Oberstaatsanwalts in Mosbach mit dem Blatt Papier, das den Anstoß zu einem Promotionsprojekt geben könnte. Foto: Ursula Brinkmann

Von Ursula Brinkmann

Mosbach. Ein kleines Blatt Papier. Darauf steht zu lesen, dass ein jüdischer Kaufmann mit dem "Zunamen" Salomon am 15. 2. 1939 der "deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig erklärt" wird. Das Blatt Papier steckte in einer klemmenden Schublade eines alten Bauernschranks im Keller der Staatsanwaltschaft Mosbach.

Der Leitende Oberstaatsanwalt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.