Mona Lisas wurden für Benefiz-Kalender zu "Calendar Girls"
Der Benefiz-Kalender 2024 zeigt ehrenamtliche Helferinnen mit scharfen Chillies und sündhaftem Apfel.

Mosbach. (lah) "Was die Engländerinnen können, können wir Mosbacherinnen schon lange", erklärt Kristina Taschetta selbstbewusst, wie es zu dem ungewöhnlichen Mona-Lisa-Benefiz-Wandkalender für 2024 kam. Angeregt von der britischen Filmkomödie "Calendar Girls", übten sich auch die Mona-Lisa-Frauen als Fotomodelle. Das Ergebnis von Rudolf Landauers Fotokünsten ist nun für zehn Euro in der alten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+