Plus Jahresempfang in Walldürn

"Die Gesellschaft muss wehrtüchtig werden"

Gemeinsamer Empfang von Stadt und Bundeswehr: Oberstleutnant Mark Sterk beschreibt glaubwürdige Abschreckung als Schlüssel für Frieden und Sicherheit.

04.04.2025 UPDATE: 04.04.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 44 Sekunden
Zum Jahresempfang der Bundeswehr und der Stadt Walldürn begrüßte Oberstleutnant Mark Sterk, Kommandeur des Logistikbataillons 461, am Mittwoch zahlreiche Gäste aus der Politik, der Wirtschaft und dem gesellschaftlichen Leben in der Nibelungenhalle. In seiner Rede hob er die starke Verankerung der Bundeswehr in der Region hervor. Foto: Ralf Scherer

Von Ralf Scherer

Walldürn. Als Dr. Björn-Christian Kleih kurz innehielt, eine schwarze Kerze aus seiner Jackentasche zog und auf dem Rednerpult anzündete, griff der Erste Landesbeamte des Neckar-Odenwald-Kreises am Mittwoch beim Jahresempfang der Bundeswehr und der Stadt Walldürn in der Nibelungenhalle auf eine jahrhundertealte Symbolik zurück, um den vielfältigen Krisen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.