Plus Höpfingen/Walldürn

"Zapfsäulenteam" spendet an Familie von krebskrankem Robin Müller

Die Spieler sammelten 3280 Euro. Auch die Waldstetter Wehr beteiligt sich.

03.11.2023 UPDATE: 03.11.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Das „Zapfsäulenteam“ der Esso-Station Spieler überreichte mit Vertretern der Waldstetter Wehr einen Spendenscheck in Höhe von 3280 Euro an die Familie von Robin Müller aus Höpfingen. Foto: Bernd Stieglmeier

Walldürn. (Sti.) Die schwere Krankheit von Robin Müller aus Höpfingen hat das Walldürner "Zapfsäulenteam" der Esso-Station Walldürn und viele Menschen in der Region sehr bewegt. Robins Leidensweg begann Mitte 2022 nach heftigen Schmerzen im Bein. Untersuchungen zeigten danach eine schockierende Diagnose, denn in Robins Oberschenkel hatte sich ein bösartiger Tumor, ein Osteosarkom, festgesetzt. Wenige Tage danach begannen die ersten Chemotherapien.

Der Tumor wurde bei einer Operation entfernt, wobei Robin gleichzeitig ein neues Kniegelenk eingesetzt wurde. Doch das Schicksal traf Robin nochmals mit Metastasen auf der Lunge. Auch hier musste er sich einer schweren Operation unterziehen. Derzeit bekommt Robin noch zwei Chemotherapien, wofür er jeweils für eine Woche in die Würzburger Kinderkrebsklinik umziehen muss.

Mit seinem künstlichen Knie kommt Robin mittlerweile gut zurecht. Durch stetige Hilfe einer Physiotherapie-Praxis aus Hardheim ist es ihm weitgehend möglich, zwar noch humpelnd, aber selbstständig zu gehen.

Kürzlich bekam Mutter Nelli einen positiven Anruf aus der Krebsklinik: Auch das dritte Lungen-CT zeigte keine Auffälligkeiten mehr. Nelli Müller hat seit Robins Krankheit ihre Arbeit nicht weiterführen können und sich fürsorglich mit den beiden Schwestern um Robin gekümmert.

Bei einem Treffen mit dem "Zapfsäulenteam" erzählte Nelli Müller von den Ängsten und war tief bewegt von der vielen Unterstützung, die ihre Familie erhalten hat. Robin konnte an diesem Abend nicht dabei sein, da die Chemotherapien sein Immunsystem geschwächt haben. Über einen Videoanruf war er jedoch zugeschaltet und bedankte sich bei allen Spendern für die viele Hilfe.

Auch interessant
Krebs hat gestreut: Herber Rückschlag für Robin Müller aus Höpfingen
"Osteosarkom" im Oberschenkel: Robin Müller aus Höpfingen kämpft gegen bösartigen Tumor

Der Familie übergab das "Zapfsäulenteam" eine Spende von insgesamt 3280 Euro. Diese Summe hatte zu einem großen Teil die Freiwillige Feuerwehr aus Waldstetten ermöglicht. Die Floriansjünger hatten sich bereiterklärt, bei ihrem Waldfest im August den gesamten Barbetrieb dem "Zapfsäulenteam" zu überlassen.

Außerdem übergab die Feuerwehr Waldstetten Familie Müller eine Spende von 300 Euro, die sie im Rahmen des Waldfests bei einem Quiz gesammelt hatte. Viele Spenden kamen zudem über Spendenboxen bei der Esso-Station sowie in der Bäckerei Günter und im Sopo-Markt (alle in Walldürn) zusammen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.