Plus Höpfingen

Betreiber investieren Millionenbeträge in lokales Stromnetz

Auf der Gemarkung fließen enorme Summen in die Erweiterungen der Umspannwerke am Kornberg und im Mühlholz.

09.11.2023 UPDATE: 09.11.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Das Umspannwerk „Mühlholz“ soll einen dritten Transformator erhalten, um das Höpfinger Netz fit für Energie-, Verkehrs- und Wärmewende zu machen. Foto: Janek Mayer

Höpfingen. (jam) Damit die deutsche Energiewende gelingen und der im Norden erzeugte Strom die geballte Industrie im Süden erreichen kann, spielt das Höpfinger Umspannwerk am Kornberg eine zentrale Rolle – und zwar als "Einfallstor für Baden-Württemberg". So bezeichnete Malte Scholz vom Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW am Montag den Verteilerpunkt auf Höpfinger Gemarkung. Dieser ist der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.