Plus Hardheim

Ein Märtyrer, der den Nazis Paroli bot

Der ehemalige Schweinberger Vikar Josef König gehörte zu den letzten Opfern des NS-Regimes. Im Hardheimer Ortsteil gründete er ein Orchester.

21.08.2023 UPDATE: 21.08.2023 06:00 Uhr 3 Minuten
Hitler begrüßt beim NSDAP-Reichsparteitag 1934 Reichsbischof Ludwig Müller (r.) und den katholischen Abt Albanus Schachleiter (M). Viele Kirchenmänner waren überzeugt und begeistert vom Nationalsozialismus – nicht so Josef König. Archivfoto: dpa

Von Torsten Englert

Schweinberg. Der einstige Schweinberger Vikar Josef König ist eines der letzten Opfer des Nationalsozialismus aus der Erzdiözese Freiburg. Er starb am 13. Mai 1945 fünf Tage nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs an den Auswirkungen seiner Verfolgung durch das NS-Regime im Krankenhaus in Waldshut – geistig verwirrt und nicht mehr in der Lage, sein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Hardheim: Ein Märtyrer, der den Nazis Paroli bot - Neckartal und Odenwald - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Hardheim

Ein Märtyrer, der den Nazis Paroli bot

Der ehemalige Schweinberger Vikar Josef König gehörte zu den letzten Opfern des NS-Regimes. Im Hardheimer Ortsteil gründete er ein Orchester.

21.08.2023 UPDATE: 21.08.2023 06:00 Uhr 3 Minuten
Hitler begrüßt beim NSDAP-Reichsparteitag 1934 Reichsbischof Ludwig Müller (r.) und den katholischen Abt Albanus Schachleiter (M). Viele Kirchenmänner waren überzeugt und begeistert vom Nationalsozialismus – nicht so Josef König. Archivfoto: dpa

Von Torsten Englert

Schweinberg. Der einstige Schweinberger Vikar Josef König ist eines der letzten Opfer des Nationalsozialismus aus der Erzdiözese Freiburg. Er starb am 13. Mai 1945 fünf Tage nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs an den Auswirkungen seiner Verfolgung durch das NS-Regime im Krankenhaus in Waldshut – geistig verwirrt und nicht mehr in der Lage, sein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.