Stadt möchte die Innenstadt beleben
Mit 21.000 Euro Eigenanteil beteiligt sich die Stadt an einem "Smart-City"-Förderprogramm.

Eberbach. (fhs) Kann man die vielen Leerstände in der Eberbacher Altstadt wieder füllen, in dem sie anders genutzt werden? Sie könnten etwa Seminarräume für Bildungseinrichtungen werden, zu buchbaren Büros für zeitweises Arbeiten am Computer, zu Treffpunkten für Gesprächskreise, Kindergruppen oder Unternehmen – neudeutsch nennt sich das "Co-Working-Spaces". Eberbach tritt jetzt einem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+