Marguerite Dyballa war nach Kriegsende 1945 die erste Flüchtlingsfrau in der Stadt
Dyballa machte sich am 1. Mai 1945 auf den Weg und kam am 28. Mai in der Neckarstadt an.

Von Rainer Hofmeyer
Eberbach. 80 Jahre ist das jetzt her. Bereits ab Ende März 1945 war Eberbach eine Stadt ohne Kriegsgeschehen. Die Amerikaner hatten die Gegend besetzt und die Verwaltung übernommen. Wer hier lebte, war sicher. Und so kamen in den Monaten und Jahren danach immer mehr Menschen dazu. "Flucht und Vertreibung" war die Formel für das Leid der Menschen, die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+