Demo in Eberbach

Plattform für "andere Infos"

Auf dem Leopoldsplatz demonstrierte am Samstag die Kritiker-Initiative "Lara2020".

08.02.2021 UPDATE: 09.02.2021 06:00 Uhr 29 Sekunden
Insgesamt rund 30 Personen kamen zur Corona-Demo auf den Leopoldsplatz. Foto: hmt

Eberbach. (hmt) Mit Meditation und Musik begann die inzwischen vierunddreißigste Kundgebung "Zusammenkunft für Menschlichkeit Frieden und Naturrecht". Dazu fanden sich am Samstag auf dem Leopoldsplatz rund 30 Personen ein.

"Lara2020" nennt sich die "lose Gruppe". "Wir bieten den Menschen in diesen Zeiten eine Plattform für andere Informationen", hieß es. Redner bezeichneten die Corona-Maßnahmen als "unverhältnismäßig" und "Zumutung", die aktuelle Impfpolitik als "aggressiv". "In den Impfzentren ist nichts los, weil die Menschen sich nicht impfen lassen wollen", erklärten zwei der Veranstalter.

Auch interessant
Ominöser Corona-Protest: Eberbacher Händler distanzieren sich von Schilderaktion
Eberbach: "Nicht von der Angst anstecken lassen"
Eberbach: Zum 3. Mal "Zusammenkunft für Menschlichkeit und Wahrung der Grundrechte"

Befürchtet wird eine generelle Impfpflicht. Michael Heiler aus Hirschhorn forderte, es müsse freigestellt bleiben, ob man sich impfen lasse. Eine Frau, die nur Ute genannt werden möchte, sagte, es gebe keine Gefährdung durch das Virus. Viele Kundgebungsteilnehmer lehnten generell ein Gespräch mit der Presse ab.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.