Die Geschichte der ausgebrannten Lourdes-Grotte
Ein Kleinod zu Ehren der Mutter Gottes: Erinnerung an Stifterin Barbara Hilbert und an Maria Hofmann

So sah die Lourdes-Grotte vor dem verheerenden Brand aus. Fotos: Archiv Marianne Miko
Von Marianne Miko
Walldürn. Aus gegebenem Anlass und zur Erinnerung an die Erbauerin der Walldürner Lourdes-Grotte soll hier ein Rückblick über die Geschichte der Kapelle gegeben werden, die bei einem brand am Montagmorgen zerstört wurde.
Die Quellen für diesen Bericht sind Originaltonbandaufnahmen mit Maria Hofmann, einer Nichte der Erbauerin (1902 bis 1997) sowie Bücher von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+