Lourdes-Grotte soll bis 2018 wieder nutzbar sein
Vor sechs Wochen war sie in Walldürn ein Raub der Flammen geworden - Pilger spendeten für die Renovierung - Diesjährige Wallfahrt war nicht beeinträchtigt

Walldürn. (wit/lsw) Es war ein Schock: In den Morgenstunden des 19. Juni entdeckten Mitarbeiter der Wallfahrtsleitung in Walldürn, dass es in der berühmten Lourdes-Grotte im Wallfahrtsort brannte. Beim Eintreffen der Feuerwehrs stand das Innere des Gebäudes bereits lichterloh in Flammen - zu retten war da nicht mehr viel. Glücklicherweise wurde durch das Feuer zwar niemand verletzt; der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+