Plus Buchen

"Herz statt Hetze" stellt Jahresprogramm vor

Mit klarer Haltung gegen den Hass: Es gibt vielfältige Aktionen und Veranstaltungen gegen Ausgrenzung und für Toleranz.

03.04.2025 UPDATE: 03.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden
Rechtsextremismusexpertin Birgit Mair wird mit tausend Schülern sprechen. Foto: SFBB

Buchen. (tra) Mit vielfältigen Veranstaltungen und Projekten setzt die Initiative "Herz statt Hetze" auch 2025 ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Ausgrenzung und rechte Hetze. Ob bei Vorträgen, Lesungen, der Schulthemenwoche oder dem Tag der Demokratie – die Initiative lädt dazu ein, sich mit Themen wie Toleranz, Menschenrechten und gesellschaftlichem Zusammenhalt und Problemen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.