Hardheimer Autohaus Günther geht Partnerschaft mit Wolfert-Gruppe ein
Große Händlergruppe für VW, Audi und Skoda entsteht - Synergieeffekte werden angestrebt - Die Marke Skoda kommt nach Hardheim

Die Autohäuser Günther und Wolfert gehen eine "Strategische Systempartnerschaft" ein. Das Foto zeigt die beiden Geschäftsführer Elmar Günther und Adam Wolfert.
Hardheim/Bürgstadt. (rüb/PM) Die Autohaus-Gruppe Walter Günther GmbH (Hardheim/Walldürn) dockt zum 1. April an die Wolfert-Gruppe (Bürgstadt) an. Damit entsteht im Odenwald eine noch größere VW-/Audi- und Skoda-Händlergruppe. Dies bestätigte Geschäftsführer Elmar Günther auf Anfrage der RNZ. Die neue Händlergruppe wird rund 185 Mitarbeiter zählen (Günther ca. 45, Wolfert 140).
"Die Entwicklungen auf dem Automobilmarkt erfordern immer größere und dynamischere Firmengruppen-Einheiten. Nur so können Kundenwünsche und Kundenansprüche nach umfassender Dienstleistung, hervorragender Qualität und großer Auswahl nachhaltig erfüllt sowie Arbeitsplätze langfristig gesichert werden", heiße es dazu im Autohaus Günther.
Die beiden Inhaber-Familien Günther und Wolfert sehen nach eigenen Angaben den Zusammenschluss als "entscheidenden zukunftsweisenden Schritt". Ziel der neuen Verbindung sei, Synergieeffekte zu erzielen und den Anforderungen des Marktes und der Kunden effektiver zu begegnen.
Die Automobilindustrie, die in einem erheblichen Wettbewerbskampf steht, verlangt von ihren Händlern in diesen Zeiten einiges, um die Marken weiter zu profilieren. Um diese strengen Anforderungen der Konzerne Rechnung zu tragen, sind Händler-Partnerschaften mittlerweile an der Tagesordnung.
Gemeinsam können Märkte besser erschlossen und bedient werden. Große, starke Firmengruppen verfügen mit ihrem hohen Absatzvolumen und ihrer Markenvielfalt über mehr Potential, um den Markt umfassend zu bedienen.
Die Namen der beiden Autohäuser bleiben nach Entstehung der "Strategischen Systempartnerschaft" weiterhin bestehen. Elmar Günther wird neben Adam Wolfert Geschäftsführer. Alle Mitarbeiter werden übernommen, durch die Vergrößerung einiger Geschäftsbereiche werden sogar weitere Fachkräfte benötigt.
Günther betreibt derzeit zwei Betriebe in Hardheim und Walldürn. Die Wolfert-Gruppe kommt auf drei Betriebe in Bürgstadt, Laudenbach und Großwallstadt. Die neue Gesellschaft will sich auch weiterhin, wie bisher, in den Markenwelten Audi, Volkswagen und Skoda bewegen. Neu hinzukommt, dass der Betriebsstandort in Hardheim ein markenexklusiver Skoda-Handelsstandort wird.
In beiden Betrieben werden bauliche Investitionen betrieben. Die aktuellen Schauraumkonzepte der Marken Audi und Skoda werden umgesetzt.
"Wir versichern unseren neuen und den treuen langjährigen Kunden, dass auch weiterhin, wie gewohnt, alles getan wird, damit sie sich in der neuen Konstellation genauso gut betreut fühlen, wie bisher", so Elmar Günther im Gespräch mit der RNZ.