Plus Buchen

Für den Fall eines Blackouts geübt

Vor dem Hintergrund des Stromausfalls wurde die Versorgung der "Leuchttürme" in der Praxis geübt. Die Bürger sollen sich vorbereiten.

02.05.2025 UPDATE: 02.05.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 52 Sekunden
Die Stadt Buchen und die Feuerwehr testeten die Einspeisung des Notstroms. Foto: zg

Buchen. (pm) Der Strom kommt aus der Steckdose – was physikalisch nie, in der Praxis aber durchaus über viele Jahrzehnte gegolten hat, ist keine absolute Gesetzmäßigkeit mehr. Der flächendeckende Stromausfall in Spanien und Portugal hat das eindrücklich gezeigt. Weltweite Krisen und ein Stromnetz, dessen Grundlastfähigkeit auch von Sonne und Wind abhängt, sind ebenso Ursachen wie Anschläge auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.