So feiern die Odenwälder Silvester
Früh ins Bett, Tischfeuerwerk, gespannter Blick aus dem Fenster - Die RNZ hat nachgefragt - "Das alljährliche Spektakel fehlt"

Von Caspar Oesterreich
Mosbach. Die Tradition, das Jahr mit einem großen Spektakel zu beenden, geht auf die alten Germanen zurück. Sie glaubten, dass ihr gefürchteter Kriegsgott Wotan am 31. Dezember mit seinem wilden Gespenster-Heer durch die Lüfte zieht und hatten Angst vor dieser Nacht. Deshalb ließen sie brennende Holzräder ins Tal rollen und machten dabei so viel Lärm
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+