Plus

Mehrgenerationenhaus Mosbach: Mit kleinen Schritten in den neuen Alltag

Im Mehrgenerationenhaus Mosbach wurden zehn Mütter mit Migrationshintergrund "Stark für den Alltag" gemacht

07.02.2017 UPDATE: 08.02.2017 06:00 Uhr 3 Minuten, 10 Sekunden

Im Mehrgenerationenhaus haben sie etwas dazu gelernt - ganz für sich und doch für die ganze Familie: Zehn Frauen mit Migrationshintergrund waren beim Kurs "Stark im Alltag" dabei.

Von Stephanie Kern

Mosbach. Frauen stark machen. Das wollte das Mehrgenerationenhaus Mosbach mit seinem Kurs "Stark im Alltag für Mütter mit Migrationshintergrund" erreichen. Und dass stark sein für Frauen bedeutet, einen "Familienbetrieb" (gleich welcher Form) am Laufen zu halten - das ist wohl überall auf der Welt so. Zehn Frauen, die geflüchtet sind und hoffen, sich hier ein neues

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.