"Jeder sollte erkennen: Das geht mich auch was an"
Der Mosbacher Wissenschaftler und Friedensforscher Hans Günter Brauch über Klimawandel, Politik und Einsicht.

Seltsame Idylle - vor den Rauchschwaden einer Fabrikanlage geht ein kleiner Junge Richtung Sonnenuntergang. Der Mensch ist inzwischen zum bedeutendsten Faktor für biologische, geologische und atmosphärische Prozesse auf der Erde geworden. Wie man dem Klimawandel und dessen Folgen begegnen kann und welche Rolle die Politik dabei spielen sollte, das erörterten gestern Wissenschaftler aus der ganzen Welt in Mosbach. Auch ein Nobelpreisträger diskutierte mit über Politik, Klima, neue Wege - und Donald Trump... Foto: dpa
Von Heiko Schattauer
Mosbach. Für Biochemiker, Molekularbiologen und Toxikologen aus aller Welt ist Mosbach seit Jahren regelmäßig Treff- und Austauschpunkt. Das ist zwar immer wieder spannend, aber nichts Neues. Gestern war die Große Kreisstadt nun das gemeinsame Forum für ein ganzes Dutzend renommierter Wissenschaftler, die ein Thema erörterten, das die ganze Welt angeht: Beleuchtet
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App