Im Internet ist sein kulturelles Erbe sicher
Digitalisierung sichert den Fortbestand des wertvollen Archivs des Buchener Fotografen Karl Weiß - Fotos sind weltweit abrufbar

Großherzog Friedrich I. von Baden stattete Buchen 1896 einen Besuch ab. Karl Weiß hat den Besuch vor dem Rathaus festgehalten. Foto: Bezirksmuseum Bildarchiv Karl Weiß
Von Rainer Handwerk
Buchen. Das Karl-Weiß-Archiv umfasst eine Fülle von Originalfotografienaus der Zeit von 1890 bis 1950. Unter dem Motto "Sammeln - Bewahren - Vermitteln" arbeitet das Bezirksmuseum Buchen daran, das "Bildarchiv Karl Weiß" allen Interessierten zugänglich zu machen - digital im Internet. Unter der Adresse www.museum-digital.de können derzeit rund 400 Fotos abgerufen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+