Plus Wohnungsmarkt-Monitoring

So ist die Wohnsituation in Mannheim

"Quotenmodell zeigt Wirkung". Die Lage wurde im Ausschuss für Umwelt und Technik vorgestellt. Franklin ist teuerster Stadtteil.

31.01.2024 UPDATE: 31.01.2024 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Ein ehemaliges US-Militärgelände ist zum Wohngebiet geworden: Viele Wohnhäuser stehen schon, viele werden noch folgen. Aufgrund der hohen Neubauquote sind die Mieten des Franklin-Quartiers durchschnittlich die höchsten in ganz Mannheim. Archivfoto: Gerold

Von Olivia Kaiser

Mannheim. Wie viel Wohnraum ist im Jahr 2022 entstanden? Wie hoch sind die Mieten in den einzelnen Stadtteilen? Wie hoch sind die Immobilienpreise in Mannheim?

Eine Antwort liefert das Wohnungsmarkt-Monitoring, das die Verwaltung alle zwei bis drei Jahre erstellen lässt. Es stellt eine Sammlung von zentralen Kennzahlen und Analysen zum Mannheimer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.