Plus Weinheim

Cannabis-Verbot im Freizeitbad Miramar

Der Konsum ist hier ausdrücklich untersagt. "Unsere Gäste verhalten sich insgesamt sehr verantwortungsvoll".

30.03.2024 UPDATE: 30.03.2024 04:00 Uhr 59 Sekunden
Das Weinheimer Erlebnisbad "Miramar". Foto: Kreutzer

Weinheim/Rhein-Neckar. (RNZ) Das Familien- und Freizeitbad Miramar reagiert auf die neue Gesetzeslage, die den Anbau und Besitz von Cannabis (Marihuana) neu regelt mit einer Presseerklärung. Demnach sei der Konsum von Drogen überall im Miramar "selbstverständlich untersagt" – dies gelte ebenso für den Konsum von Cannabis-Produkten.

Auch das Mitführen von Cannabisprodukten oder anderer Drogen auf das Betriebsgelände sei untersagt. Verstöße führten zu einem Hausverbot. Ebenso untersagt sei die Nutzung aller Freizeitangebote im Miramar, sofern Personen durch Drogen, Medikamente oder Alkohol berauscht sind und sich und Dritte damit in Gefahr bringen.

Weiter heißt es, dass im gesamten Bad bislang ein Rauchverbot in allen geschlossenen Räumen sowie den meisten Außenbereichen gilt – bis auf ausgewiesene Raucherzonen. Eine befindet sich im Außenbereich des Spaßbades, eine andere im Eingangsbereich vor dem Bad. Zudem gibt es zwei Raucherbereiche in den Außenbereichen der Gastronomie sowie eine Raucherzone in der Saunalandschaft.

"Diese Regelung dient dem Wohl aller Gäste und der Abwehr von Gefahren", wird Geschäftsführer Marcus Steinhart in der Mitteilung zitiert. "Wir sind ein Familien- und Freizeitbad und dementsprechend nutzen auch viele Kinder und Jugendliche unsere Angebote. Aus Jugendschutzgründen untersagen wir den Konsum von Cannabisprodukten wie das auch gesetzlich im Umfeld von Schulen oder anderen Einrichtungen für Kinder gilt", betont Steinhart weiter.

Zwar biete das Miramar im Gastrobereich auch alkoholische Getränke an, weise aber darauf hin, dass bei Anzeichen von Trunkenheit das Personal angewiesen ist, Gäste des Bades zu verweisen. Marcus Steinhart: "Unsere Gäste verhalten sich insgesamt sehr verantwortungsvoll und wir sind sicher, dass unsere Regelung eine breite Akzeptanz findet."

Auch interessant
Fragen & Antworten: Grünes Licht für Cannabis - mit welchen Regeln?
Weinheim: Am 9. Juni entscheiden die Bürger über das Miramar-Projekt
Weinheim: Ursache des Miramar-Brands
war ein technischer Defekt (plus Video)
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.