Ärzte sind vorbereitet für schwerste Brandverletzungen
Vor dem Hintergrund weltweiter Kriege bilden sich Ärzte aus drei Fachkliniken gemeinsam weiter.

Von Andrea Döring
Ludwigshafen. Verbrennungen vom Kopf bis zu den Füßen und dazu noch Knochenbrüche an Armen, Beinen, Becken und Wirbelsäule. Kombinierte, sogenannte thermomechanische Verletzungen können Menschen erleiden, die Krieg und Terror ausgesetzt sind.
Entscheidend für das Überleben und die Aussichten der Opfer auf eine gute Heilung sind die ersten 48
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+