Social Media-Gerüchte

Möbelhaus Ehrmann in Reilingen wird keine Flüchtlingsunterkunft

Es gibt wilde Spekulationen. Der Bürgermeister klärt auf.

16.05.2025 UPDATE: 16.05.2025 04:00 Uhr 23 Sekunden
Blick auf den Ehrmann-Standort in Reilingen. Das Familienunternehmen hat sieben Einrichtungshäuser und zwei Küchencenter. Ab 1. Mai kommt in Heidelberg-Rohrbach eine weitere Filiale dazu – am Standort des ehemaligen Einrichtungshauses Breitwieser. Foto: zg

Reilingen. (RNZ) Das Möbelhaus Ehrmann will seine Filiale in Reilingen mit Ablauf des Monats August schließen. Seither verbreiten sich insbesondere über die sozialen Medien wilde Spekulationen über eine mögliche Folgenutzung der in privatem Eigentum befindlichen Liegenschaft.

Mit einer besonders gravierenden Behauptung räumte jetzt Bürgermeister Stefan Weisbrod auf: "Dort wird definitiv keine Flüchtlingsunterkunft entstehen."

Auch interessant
"Schockierende Nachricht für Reilingen": Möbelhaus Ehrmann schließt Filiale und öffnet in Heidelberg

Ein rechtskräftiger Bebauungsplan weise für die Fläche explizit ein Sondergebiet für einen großflächigen Möbel-Einzelhandelsbetrieb mit einer maximalen Verkaufsfläche von 15.000 Quadratmetern aus. Eine mögliche planungsrechtliche Veränderung liege ausschließlich in der Hand der Gemeinde beziehungsweise des Gemeinderats als Planungsträger.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.