Plus Rhein-Neckar

Trotz der Krise kann in der Sauna weiterhin geschwitzt werden

Einige Bäder in der Region haben technisch umgerüstet, zum Beispiel auf Blockheizkraftwerke. Hingegen bleiben in Walldorf und Heidelberg die Schwitzkabinen zu.

27.10.2022 UPDATE: 27.10.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 58 Sekunden
Mit Blick auf die stark gestiegenen Energiepreise geben sich die Verantwortlichen der Sinsheimer Badewelt entspannt. Foto: Badewelt

Rhein-Neckar. (alb/ans/cbe/rie/web) Angesichts von erwarteten Temperaturen von weit mehr als 20 Grad an diesem Wochenende, lässt es sich auch draußen schwitzen. Der passende Ort in dieser Jahreszeit ist dafür eigentlich die Sauna. Die hat aber ein Problem: die steigenden Energiekosten. Bei einer Umfrage der RNZ in der Region zeigt sich: Manche Bäder können dank alternativer Konzepte den Gästen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.