Möglichst viele Pendler sollen profitieren
Wann der Radschnellweg Rhein-Neckar kommt, steht allerdings noch nicht fest - Ladenburg ist direkt angebunden

Ein Radfahrer ist auf einem Radschnellweg in Göttingen unterwegs. Eine solche Strecke soll auch in der hiesigen Region entstehen. Foto: dpa
Von Stefan Zeeh
Rhein-Neckar. Radschnellwege, auf denen Pendler zügig und sicher vom Wohn- zum Arbeitsort gelangen, gehören zum Mobilitätskonzept der Zukunft. Um diese Art der Fortbewegung zu fördern, hat die baden-württembergische Landesregierung die drei Radschnellverbindungen Heidelberg-Mannheim, Heilbronn-Neckarsulm-Bad Wimpfen und Esslingen-Stuttgart als Leuchtturmprojekte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+