Plus RNZ-Podcast "Sagenhafter Odenwald" - Staffel 6

Wurde das Elisabethentor in nur einer Nacht erbaut? (Folge 2)

Die Geburtstagsüberraschung für die Gemahlin gilt als romantischer Liebesbeweis. Aber war das Elisabethentor vielleicht viel mehr ein politisches Statement?

09.08.2025 UPDATE: 09.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 30 Sekunden
Das Elisabethentor auf dem Heidelberger Schloss gilt bis heute als romantischer Liebesbeweis. Kurfürst Friedrich V. schenkte es 1615 seiner Frau zum Geburtstag. Archiv-Foto: Wacker

Von Noemi Girgla

Heidelberg. Nur wenige Schritte vom Haupteingang des Heidelberger Schlosses entfernt steht das Elisabethentor. In nur einer einzigen Nacht soll es Kurfürst Friedrich V. im Jahr 1615 als Geburtstagsüberraschung für seine "herzallerliebste Gemahlin" Elisabeth Stuart errichtet lassen haben.

Doch ist es tatsächlich nur als Liebesbeweis zu sehen, oder

Dieser Artikel wurde geschrieben von: